Franzoesischer-bulldoggenclub.at ist hier nicht mehr verfügbar. Bitte besuchen Sie oecfb.at.

Die Französische Bulldogge: Ein geliebter Modehund

Die Französische Bulldogge zählt zu den beliebtesten Hunderassen und eignet sich hervorragend für Alleinstehende, Familien und Senioren. Sie zählt zu den intelligentesten Hunderassen und ist ein treuer und loyaler Wegbegleiter.

Die Geschichte des kleinen Hundes

Die Französischen Bulldogge wird oft als liebevoll, verspielt und gutmütig beschrieben. Die Hunderasse kommt ursprünglich aus England und wurde dort zum aggressiven Hetzhund gezüchtet. Im neunzehnten Jahrhundert wurden schließlich Hundekämpfe auf der britischen Insel verboten, was auch zur sinkenden Nachfrage für die Bulldoggen führte. Eine kleine Gruppe der Rassevertreter wurde später nach Frankreich gebracht und diente als Rattenfänger. In Frankreich wurden die kleinen Hündchen mit den aufrechten Ohren schnell sehr beliebt und weitergezüchtet.

Wesenszüge der Französische Bulldogge

Die Französische Bulldogge zeichnet sich in erster Linie durch ein stumpfnasiges Gesicht und einen muskulösen Körper aus. Auch wenn diese Hunderasse über trübsinnige Gesichtszüge verfügt, ist sie sehr verspielt und fröhlich gesinnt. Die Französische Bulldogge ist äußerst anpassungsfähig und hat einen sehr starken Bezug zum Menschen. Sie schmust und kuschelt gerne und mag es überhaupt nicht, sich von ihrem Herrchen zu trennen.

Erziehung und Entwicklung

Ein Welpe dieser Hunderasse wächst bis zum dritten Lebensjahr. Das kleine Kampfhündchen kann maximal fünfunddreißig Zentimeter in die Höhe wachsen und erreicht mit ungefähr neun Monaten die Geschlechtsreife. Die Französische Bulldogge lässt sich vergleichsweise sehr einfach erziehen, auch wenn man immer wieder ihren eigenen Kopf durchzusetzen versucht.
Description: Diese Webseite eignet sich für jeden Hundeliebhaber, der besonders die Französische Bulldogge ins Herz geschlossen hat und nicht mehr genug von dem kleinen Schmuse-Kampfhund bekommen kann.