Der beste Freund des Menschen. Der Hund. Über diese Tatsache sind sich alle Hundeliebhaber einig. Katzen auf der anderen Seite werden dabei oft als Couch-Diva wahrgenommen. Der starke Bezug zum Menschen soll diesen eleganten Geschöpfen eher fehlen. Hunde auf der anderen Seite werden nicht nur zuhause gefeiert, sondern auch auf der Kinobühne. Während Filme wie “der gestiefelte Kater” oder “Garfield” Katzen als freche Miesepeter Diven vorstellen, werden Hunde in zahlreichen Filmen für ihre angeblich treudoofe Art gefeiert.
Wir haben die Filme in denen Hunde vorkommen in zwei Kategorien eingeteilt. Animierte Filme oder CGI Filme und der typische Hollywood Blockbuster mit tatsächlichen Menschen als SchauspielerInnen. Werfen wir doch mal einen Blick auf die coolsten Filme die uns so richtig in der Vergangenheit schwelgen lassen:
Der Klassiker Hoch 1: Susi und Strolch. Zum allerersten mal in den 50ern veröffentlicht und mittlerweile 4 Versionen vorzulegen, hat der klassische Feel Good Film für die ganze Familie. In der Geschichte bekommen Susis “Herrchen/Frauchen” ein Baby. Das Baby wird nach und nach Ersatz für Susi und Susi bekommt immer weniger Aufmerksamkeit. Vielleicht war Susi davor das “Baby” der Familie und wurde nun durch ein leibliches ersetzt. Die Situation eskaliert als die wieder mal als böse dargestellten Katzen die Wohnung zerlegen und Susi fliehen muss da die Katzen ihr alles anhängen. Auf der Flucht trifft Susi Strolch erneut und die beiden sowie ihre Freunde stehen einige Abenteuer zusammen durch, bevor die Geschichte in einer Wiedervereinigung und als Happy End enden kann. Keine weiteren Spoiler hier! Weitere süße und erheiternde animierte Filme mit Hunden in der Hauptrolle sind die allseits bekannten 101 Dalmatiner, Scooby-Doo oder Balto.
Ebenso beliebt sind Hunde als Protagonisten in Hollywood Blockbustern. Neben der bereits erwähnten 101 Dalmatiner Verfilmung mit Schauspielern, gibt es auch hier eine lange Liste an herzerwärmenden Hunde-Charakteren.
Marley & Me: der süße aber eher durchschnittliche Film mit Jennifer Aniston und Owen Wilson ist allseits bekannt. Wir sind uns sicher, dass Sie ihn entweder schon einmal während eines Langstreckenfluges oder zuhause im Fernsehen erwischt haben. Der super freche Hund ist hier kaum zu bändigen aber erweist sich trotzdem immer wieder als liebenswürdiger Kumpane.
Im Film “Dog Days” geht’s hoch her. Der Filmcast besteht quasi zu 50 Prozent aus Menschen und 50 Prozent aus Hunden. Hier spielen die Hunde auf der einen Seite eine große Rolle für die Erzählung der Geschichte und versüßen jedem Hundeliebhaber den 113 Minuten Film. Auf der anderen Seite könnte die Handlung auch ohne sie stattfinden. Der Oscar für die beste Nebenrolle würde hier wohl besser auf die Hunde passen, als der der Hauptrolle.
Neben diesen Filmen findet man etliche weiter: Hachiko - eine wunderbaren Freundschaft mit Richard Gere, ein Film der wohl jeden zum Weinen bringt, Besser Geht’s nicht mit Jack Nicholson oder Lassie. Als Hundeliebhaber steht Ihnen hier eine riesen Auswahl zur Verfügung. “Pets” ist ein guter Tipp für Tierliebhaber, hier erfährt man was die Haustiere wohl so machen sobald man zur Arbeit verschwindet. Für Katzenliebhaber müssen wohl noch ein paar hundert Filme entwickelt werden. Vielleicht ändert sich dann endlich mal der schlechte Ruf der kuscheligen GötterInnen. Bis dann muss ich mich wohl mit süßen und verrückten Katzen Videos zufrieden geben. Vielleicht finde ich ja ein paar coole Katzen Spielautomaten. Die passenden Reviews und Tipps zu den besten Slots findet man ganz einfach bei den Casino Experten.